Genossenschaftliche Werte 2.0 – „Open Innovation“: Von den Ideen der Kunden profitieren
Die Welt ist zu schnelllebig geworden, um mit starren Systemen auf immer kürzere Technologie- und Produktzyklen, Globalität, Bedürfnisdiversifizierung und Wissensmobilität reagieren zu können. In den frühen 90er Jahren zeigte Rainer Herden in seiner Studie, dass Unternehmen mit technologieorientierten, externen Beziehungen innovativer sind als ohne sie. […]